Gottlieb Wilhelm Hoffmann Bedeutung

Suchen

Gottlieb Wilhelm Hoffmann

Gottlieb Wilhelm Hoffmann Logo #42000 Gottlieb Wilhelm Hoffmann (* 19. Dezember 1771 in Ostelsheim bei Calw; † 29. Januar 1846 in Korntal) war ein deutscher Notar und Bürgermeister. Er war der Gründer der beiden württembergischen Brüdergemeinden in Korntal und Wilhelmsdorf. == Leben == Der vom Pietismus beeinflusste Hoffmann war kaiserlicher Notar und Bürgermeister in Leonberg....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlieb_Wilhelm_Hoffmann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.